Informationen

Facebook

Besuchen Sie uns auf Facebook!

Schilddrüsenüberfunktion Katze

Alte Katzen haben relativ häufig eine Überfunktion der Schilddrüse. Die Symptome, die auf eine solche Krankheit hinweisen, sind sehr unterschiedlich. Wir haben im Studium gelernt, das diese Katzen häufig Durchfall haben. Das ist aber eher selten finde ich. Meistens fällt den Katzenhaltern nur auf, das die Katzen insgesamt schlecht aussehen. Das Fell ist struppig und die Katzen fressen meistens viel, was eher als positiv gewertet.

Bei der Untersuchung in der Tierarztpraxis kann man bei Abhören vom Herz Hinweise auf eine Schilddrüsenüberfunktion kriegen. Oftmals kann man die Vergrößerung der Drüse auch ertasten.

Aber die Diagnose wird über ein Blutbild gestellt.

Wenn sich herausstellt, das tatsächlich eine Schilddrüsenüberfunktion vorliegt, gibt es verschiedene Behandlungsmöglichkeiten. Die optimale Therapie wäre eine Radiojodtherapie. Das wird hier in unser Region von der Tierklinik Norderstedt durchgeführt. Dafür müssen die Katzen dort 7-14 stationär bleiben. Aber der große Vorteil ist, das eben nur diese eine schmerzlose Behandlung durchgeführt werden muss. Das die Katzen dort solange stationär bleiben, liegt nur daran, dass Kot und Urin eine bestimmte Zeit nach der Radiojodtherapie speziell entsorgt werden müssen.

Wenn eine solche Therapie nicht in Frage kommt (Kosten), dann kann man mit Tabletten die Schilddrüsenüberfunktion behandeln. Bei Wohnungkatzen besteht auch die Möglichkeit über eine sehr strike Diätfuttergabe (Hills y/d) die Überfunktion zu behandeln.

Franziska Kähler

   Kleintierpraxis | Alte Dorfstraße 2 | 21684 Stade - Wiepenkathen | Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Kontakt | Impressum | Datenschutz | Sitemap
Besucherstatistik Heute 5 | Gestern 122 | Woche 904 | Monat 3266 | Insgesamt 408715

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.